Die Sportorthopädie ist Teil von Sanitätshaus Hofmann, das seit 1893 ganz nah am Patienten arbeitet. Schon immer steht dabei dessen Mobilität im Vordergrund – vor allem in der Orthopädie. Es liegt also nahe, das über die Jahre aufgebaute, medizinisch fundierte Wissen vom "Patienten" auf den "Sportler" zu übertragen. Dies machen wir seit 2010 in unserem Labor für Bewegungs- und Haltungsanalysen.
Wir sind ein Team aus sportbegeisterten Orthopädietechnikern und Orthopädieschuhtechnikern, das sich täglich mit der Anatomie des menschlichen Körpers befasst. Mithilfe von moderner Computertechnik übertragen wir die statische Betrachtung der Anatomie, wie sie in der Orthopädie stattfindet, auch auf Bewegungsabläufe. Das heißt, wir sind in der Lage, die Sportler in ihrer Dynamik zu analysieren und so z.B. muskuläre Dysbalancen zu erkennen bzw. ihr Schuhwerk und ihre Haltung zu bewerten.
Aus den derart gewonnenen Erkenntnissen können wir dann gemeinsam weiterführende Maßnahmen entwickeln, wie etwa den Bau einer geeigneten ProActive-Sporteinlage oder die Empfehlung einer Sportbandage. Ständige Fort- und Weiterbildung hält uns dabei auf dem neusten Stand.
So sind wir seit 2014 mit unserem Bikefitting in ein weiteres Feld eingestiegen. Hier überprüfen wir mithilfe einer speziellen Analysesoftware die Sitzposition des Fahrers und können letztlich seine Kraftübertragung auf die Pedale um ein Vielfaches optimieren.
Kommen Sie mit uns ungebremst durch den Tag!
Ihr Team Sportorthopädie von Sanitätshaus Hofmann